2004
Mit Herz, Mut und unerschütterlichem Engagement gründen Claudia und weitere Mitstreitende den
Erziehungsführerschein e.V.
2008
Ein neuer Name
Der Verein wird in starke familie e.V. umfirmiert, und Claudia übernimmt die Geschäftsführung, unterstützt von Carola.
2009
Mit einem kleinen, aber leidenschaftlichen Team aus freien Mitarbeiterinnen startet die
Arbeit.
Claudia treibt den Aufbau von Organisation und
Verwaltung voran und initiiert eine Leih- und Schenkgemeinschaft, um einen Kiezladen
zu finanzieren. (Umsatz: 30TEUR)
2010
Ein weiterer Schritt
starke familie e.V. wird offiziell in den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband aufgenommen. (Umsatz: 120TEUR)
2011
Ein Traum wird wahr
Der erste Standort in
Berlin-Mitte wird eröffnet, die erste Fachkraft geht in Festanstellung Claudia legt mit Weitsicht den Grundstein
für unsere Werte:
ehrlich, liebevoll, kompetent
Der Verein erhält außerdem den ersten Trägervertrag für Hilfen im BegleitetenUmgang nach §18 SGB VIII. (Umsatz: 33TEUR)
2012
Es ist so weit
Unsere Gründerin wird fest
angestellt – ein kleiner
Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Die kaufmännische Verwaltung bekommt ebenfalls Verstärkung und Claudia setzt mit „EmS – Eltern machen Schule“ ein neues Projekt um. (Umsatz: 83TEUR)
2013
Unter Claudias Leitung expandiert der Verein weiter: Der Standort Marzahn wird als Hauptsitz eröffnet, und unser Hilfsangebot wächst mit der sozialpädagogischen Familienhilfe nach §31 SGB VIII. Das Projekt „starke familie – auch getrennt“ startet. (U: 123TEUR)
2014
(U: 214TEUR)
2015
Die Werte des Vereins
werden final zu dem geformt, was uns bis heute leitet:
ehrlich, liebevoll, professionell
(U: 339TEUR)
2016
Mit der Erweiterung um die
Hilfen nach §30 SGB VIII
(Erziehungsbeistand/
Betreuungshelfer) macht Claudia starke familie e.V. zu
einer noch tragfähigeren Stütze für Familien.
(U: 374TEUR)
2017
Der Verein gibt Claudia eine zweite Geschäftsführerin im kaufmännischen Bereich
an die Seite.
(U: 418TEUR)
2018
Unsere Leitlinien werden
ausgearbeitet und verankern sich in unserer täglichen
Arbeit. Die erste duale
Studentin beginnt.
(U: 440TEUR)
2019
Ein weiteres wichtiges Angebot wird integriert: Die
intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
nach §35 SGB VIII.
Claudia erweitert weiter.
Ein Seminarhaus für Fort-
bildungen entsteht.
(U: 399TEUR)
2020
Das Seminarprogramm wird
mit weiteren Fortbildungen
ausgebaut.
(Umsatz: 464TEUR)
2021
Claudia eröffnet den Standort Tempelhof und führt den Verein als alleinige Geschäftsführerin durch bewegte Corona-Zeiten. (Umsatz: 564TEUR)
2022
Die Arbeit verlagert sich
zunehmend nach Tempelhof.
(Umsatz: 574TEUR)
2023
Eine Ära geht zu Ende: Der Standort Marzahn schließt. (Umsatz: 742TEUR)
2024
Ein Staffelstabwechsel steht an: Eine neue Generation tritt ins Rampenlicht. Claudia übergibt die fachliche Leitung an unser Leitungsteam.
2025
Die nächste Etappe beginnt: Eine neue Geschäftsführung tritt an, Tina übernimmt…
...
während auf Claudia
die Vorstandsarbeit wartet
- eine neue Aufgabe für eine Frau, die nie stillsteht
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.